In unserem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Frühgeborenen, um Ängste, Freuden, Herausforderungen und kleine und große Kämpfe. Eben alles, was zum Leben dazu gehört.
Wenn das Baby viel zu früh auf die Welt kommt, ist man erst einmal im Schock-Zustand. Intensivstation, Beatmung, Inkubator – man wird vor allem mit medizinischen Themen und der Frage konfrontiert: Überlebt mein Baby? Diese erste Zeit wird intensiv betreut. Aber wenn es dann endlich aus der Klinik nach Hause geht muss man sich mit unglaublich vielen neuen Themen auseinandersetzen, von Hilfsmitteln über Therapien und Reha-Programmen bis hin zu Babysitter-Auswahl. Da setzt der Podcast an: wir erzählen, mit welchen Alltagsthemen Eltern von Frühgeborenen umgehen müssen und welche Tipps, Tricks und Kniffe wir uns selbst erarbeitet haben.
Hallo, könnt ihr das Rezept für diesen speziellen Brei und den Shake verraten? Habe leider auch Probleme mit dem Füttern:(.. Glg
Hallo Christina,
ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich das Rezept nicht mehr habe. Ich habe gegoogelt und geschaut, ob ich das noch irgendwo finde, hatte aber kein Glück. Die Zusammensetzung weiß ich leider nur noch so ungefähr wie in der Folge beschrieben. Tut mir leid!
Den Shake haben wir selbst gemacht: Eine Handvoll Haferflocken, ein bisschen Obst z.B. Bananen (dann wird’s schön süß), etwas Joghurt gemischt mit Milch, damit die Konsistenz flüssig und nicht zu zäh ist. Alles in den Mixer und gut fein pürieren, fertig 🙂